Stefan Goppelsröder - Listenplatz 1.

Stefan kam 1999 über seine Begeisterung fürs Handball nach Büchenau und blieb der Liebe wegen gleich hier. Mehr als 20 Jahre lang war er für den TV Büchenau aktiv und unterstützte die Guggenmusiker an der Trompete. Stefan liebt das Miteinander in Büchenau und das aktive Vereinsleben mit all seinen Festen. Seit 2021 bringt er sich nun schon im Ortschaftsrat für die Belange im Dorf ein. Eure Stimme für Stefan!
Kristina Burghardt - Listenplatz 2

Kristina ist selbst in Büchenau aufgewachsenen und wohnt inzwischen mit ihrer Familie in Gärtenwiesen. Mit ihren Jungs kam auch das Engagement: erst im Elternbeirat von Kindergarten und Schule und nun möchte sie sich auch im Ortschaftsrat einbringen. An ihrer Heimat Büchenau liebt sie vor allem den Zusammenhalt und das rege Vereinsleben. Über 20 Jahre war sie selbst aktiv im TV Büchenau und bringt als Trainerin inzwischen den "Minis", unseren Jüngsten, das Handballspielen bei. Als Ausgleich singt sie seit einiger Zeit nun auch beim Frauenchor All Cantare. Eure Stimme für Kristina!
Ulrich Hellermann - Listenplatz 3

Ulrich fühlt sich inzwischen seit mehr als 28 Jahren in Büchenau zuhause. Damals baute er mit seiner Familie das dritte Haus im damaligen Neubaugebiet Kleinfeld. Ulrich ist Senator für die BKG und engagiert sich seit über 20 Jahren politisch bei den Freien Wählern. Hier hat er bereits seit über 10 Jahren den Vorsitz. Als Ortschaftsrat bringt sich Ulrich schon seit 15 Jahren für seine Wahlheimat ein. Eure Stimme für Ulrich!
Volker Just - Listenplatz 4

Volker kam 1990 dank seiner Begeisterung für den Handball zum TV Büchenau. Zwei Jahre später folgte dann der Umzug in seine neue Heimat. Er war stets ein aktiver Teil des Vereinslebens hier im Dorf. Neben dem Handball schlugen sein Herz und seine Rototoms auch für die Guggenmusik bei den Basselschorra. Seit 2019 engagiert sich Volker aktiv und mit Begeisterung im Ortschaftsrat. Er setzt sich leidenschaftlich für unsere Gemeinschaft ein. Eure Stimme für Volker!
Maximilian Greil - Listenplatz 5

Maximilian ist in Büchenau geboren, wohnt mittlerweile im Neubaugebiet “Im Grausenbutz” und liebt die Vielfalt der Vereine hier. In der Jugend noch beim FSV am Ball, spielt er aktuell Handball in der ersten Herrenmannschaft der SG Neuthard/Büchenau. Nach seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten als Handball-Jugendtrainer und früherer Vorstand des Jugendclubs möchte sich Maximilian nun auch gerne politisch engagieren. Eure Stimme für Maximilian!
Christian Werner - Listenplatz 6

Christian ist in Büchenau geboren, aufgewachsen und der Liebe wegen in Büchenau verwurzelt. Ganz besonders schätzt er hier die Gemeinschaft und den Zusammenhalt, die auch durch die zahlreichen Büchenauer Vereinsfeste im Jahr gestärkt werden. Christian engagiert sich ehrenamtlich bei Traumstart e.V. und lehrt so manch einen in der fünften Jahreszeit im Gewand der Hardthexen Büchenau das Fürchten. Eure Stimme für Christian!
Jana Heinzelmann - Listenplatz 7

Jana kam durch ihren Freund Maximilian nach Büchenau und wohnt inzwischen im Neubaugebiet „Im Grausenbutz“. Besonders gefiel ihr, wie herzlich sie hier aufgenommen wurde. Dank der vielen Vereine fiel ihr das Ankommen in Büchenau nicht schwer: sie tanzt nun bei der Showtanz-Gruppe der BKG und wirkt beim Faschingswagen des Jugendclubs mit. Gerne möchte sie als Ansprechpartnerin für andere Zugezogene nun etwas zurückgeben. Eure Stimme für Jana!
Norbert Süß - Listenplatz 8

Hier geboren und aufgewachsen versteht sich Norbert als Ur-Büchenauer. Er liebt an seiner Heimat ganz besonders den Baggersee „Alte Allmend“ als Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür. Mit seiner Begeisterung für Büchenau wirkt er inzwischen bereits über 15 Jahre im Arbeitskreis Ortsgeschichte mit. Seit 2009 widmet er sich als Mitglied der Freien Wähler und Kandidat für den Ortschaftsrat auch der aktuellen und zukünftigen Entwicklung unseres Dorfes. Eure Stimme für Norbert!
Christopher Hellermann - Listenplatz 9

Christopher ist in Büchenau geboren und aufgewachsen. Er schätzt an seiner Heimat vor allem die Menschen, die dieses Dorf für ihn zu etwas Besonderem machen. Viele Jahre spielte er selbst Handball beim TV Büchenau und war hier auch eine Zeit lang Jugendtrainer. Die jüngere Entwicklung Büchenaues bewertet er als positiv – sei es durch die Errichtung neuer Spielplätze oder den neu gebauten Supermarkt. Gerne möchte er die Zukunft mitgestalten. Eure Stimme für Christopher!
Jutta Vornholt- Listenplatz 10

Jutta zog 2000 mit ihrer Familie nach Büchenau. Besonders gefällt ihr das Miteinander hier im Dorf und auch sie selbst bringt sich gerne ein. Neben ehrenamtlichen Tätigkeiten als Jugendtrainerin beim TV Büchenau und als Elternbeirat im Kindergarten gestaltete Jutta über viele Jahre die Kinderkirche mit. Seit 2011 singt sie im Frauenchor all cantare und ist inzwischen auch im erweiterten Vorstand aktiv. Nun möchte sie sich vor allem für weitere Begegnungsmöglichkeiten zwischen den Generationen einsetzen. Eure Stimme für Jutta!