Sonntag, 20. April 2025
14:00 Osterhase im Vogelpark KTZV
Montag, 28. April 2025
19:00 Ortschaftsratsitzung
Mittwoch, 30. April 2025
18:00 Maibaumfest
Angelika Clauß zum Ehrenmitglied ernannt
Es kommt nicht oft vor, dass die Freien Wähler Büchenau eine Ehrenmitgliedschaft verleihen - am 18. März 2025 war es wieder mal soweit. Im Rahmen der Hauptversammlung wurde Angelika Clauß zum Ehrenmitglied ernannt.
Der Verein würdigte damit ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement für die Freien Wähler. Im Jahre 2005 wurde Angelika zum ersten Mal in den Ortschaftsrat Büchenau gewählt; drei weitere Wahlperioden folgten, bis sie sich im Jahre 2025 entschieden hat, nach zwanzig Jahren, davon die letzten fünf als stellvetretende Ortsvorstehern, nicht mehr zu kandidieren.
Angelika, wir danken dir auch an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für alles, was du in dieser Zeit für die Sache der Freien Wähler geleistet hast.
Ortschaftsrat im Faschingstaumel

Und am Ende haben wieder die Narren das
Regiment in Büchenau übernommen! Danke
an die BKG für eine tolle Rathausstürmung.
Aber wir kommen wieder 😉✌🏻.
Erfolgreiche Ortschaftsratswahl für Freie Wähler
Auch im neuen Ortschaftsrat - 2024 bis 2029 - sind die Freien Wähler Büchenau wieder mit 4 Sitzen vertreten. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Mandate verteidigen konnten. Vielen Dank allen unseren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen!
Wiedergewählt wurden Stefan Goppelsröder und Volker Just; neu dabei sind Kristina Burghardt und Christian Werner.
Fraktionssprecherin Angelika Clauß hat nach 20 Jahren ihre Tätigkeit im Ortschaftsrat beendet und nicht mehr kandidiert. Ebenfalls nicht mehr dabei ist unser Vorsitzender Ulrich Hellermann nach 15 Jahren. Wir danken Angelika und Ulrich für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Freien Wähler und vor allem für unser Büchenau und wünschen den beiden und ihren Familien für die weitere Zukunft alles Gute.
Sicherer Schulweg

Mit Blick auf die zahlreichen Familien, die vom Neubaugebiet
Grausenbutz Richtung Schule und Kindergarten laufen, hatten
wir im vergangenen Jahr einen sicheren und barrierefreien
Übergang für die Straße „Im Grün“ angeregt. Dieser wurde
gemeinsam durch den Ortschaftsrat beantragt und nun umgesetzt.
Bald ist es soweit.

Die Erschließungsarbeiten in Gärtenwiesen West
laufen auf Hochtouren.
Besser angebunden

Seit dem Fahrplanwechsel fahren nun die Busse
der neuen Linie 121 über Büchenau nach Blankenloch.
Und auch die Linie 187 fährt von Helmsheim kommend
nun weiter bis Spöck.
Personalmangel

Der Erweiterungsbau des Kindergartens ist abgeschlossen und bereits in Betrieb.
Leider fehlt nach wie vor das Personal, um die dringend benötigten zusätzlichen Gruppen zu eröffnen.
Es herrscht nach wie vor ein Mangel an Betreuungsplätzen, der auch unsere Büchenauer Familien betrifft.